KINDERANÄSTHESIETAG ZÜRICH ONLINE
27. MÄRZ 2021
Sei auch Du dabei!
27. MÄRZ 2021
Sei auch Du dabei!
KATZ 21 - Was Dich erwartet
"Sichere Anästhesieeinleitung für die Kleinsten"
Der KATZ 21 widmet sich dem Anästhesiebeginn bei gesunden Säuglingen und Neugeborenen
Diese vulnerable Patientengruppe bietet in einer der kritischsten perioperativen Phasen weiterhin zahlreiche professionelle Spannungsfelder.
Der KATZ 21 – hirngerecht, dialogisch, neu gedacht
Das Themenangebot lädt zu vielschichtigen Perspektiven und zu so mancher Kontroverse ein. Um dem methodisch gerecht zu werden, verzichten wir beim KATZ bewusst auf ein Detailprogramm und auf eine fest gefügte Serie von Präsentationen. Stattdessen erwarten Dich zu den Themen hauptsächlich moderierte Expertenrunden. Zusätzlich führen lebensnahe klinische Fragestellungen und konkrete Fallbeispiele durch das Programm.
KATZ 21 - Faculty
Karin Becke, Nürnberg
Christoph Eich, Hannover
Tom Engelhardt, Montreal
Thomas Erb, Basel
Ruth Kröss, Innsbruck
Andreas Machotta, Berlin
Markus Oberhauser, St. Gallen
Ehrenfried Schindler, Bonn
Robert Sümpelmann, Hannover
Bernd Landsleitner, Nürnberg
Britta von Ungern - Sternberg, Perth
Bernhardt Ziegler, Salzburg
Christian Peter Both, Zürich
Thorsten Haas, Zürich
Maren Kleine-Brüggeney, Zürich
Diego Neuhaus, Zürich
Constance Rippel, Zürich
Nicola Ruben, Zürich
Achim Schmitz, Zürich
Martin Hölzle, Luzern
KATZ 21 - Programm
08:30 bis 8:55 Uhr
Support
Den technischen Einstieg zum KATZ ausprobieren
- Richte Dich bei Bedarf in Ruhe zum KATZ online ein
- Lerne die Funktionen der Plattform und die Interaktionsmöglichkeiten kennen
09:00 bis 09:15 Uhr
Start
Willkommen beim KATZ 21
- Begrüssung und Überblick
09:15 bis 10:30 Uhr
Modul 1
Dieses Modul wird von Hamilton Medical gesponsert.
Schwierige Entscheidungen, einfache Handgriffe?
-
Inhalativ oder intravenös einleiten?
-
Welche Medikamente sind erlaubt? Welche werden erfolgreich eingesetzt?
-
Maskenbeatmung: Alles easy?
10:30 - 11:00 Uhr
Publikums-Chat mit den Experten & Pause
11:00 bis 12:30 Uhr
Modul 2
Dieses Modul wird von Anandic gesponsert.
Den Atemweg sichern
- Larynxmaske in dieser Altersgruppe: Macht das Sinn?
- Wieviele Intubationsversuche sind „erlaubt“?
- Optimale Bedingungen für die Atemwegsinstrumentierung schaffen: Wie schafft man das?
- Videolaryngoskopie im Säuglingsalter: Ein Tool für Dummies oder für Profis?
12:30 - 13:00 Uhr
Publikums - Chat mit den Experten & Pause
13:00 bis 14:30 Uhr
Modul 3
Dieses Modul wird von Sarstedt gesponsert.
In Sekundenschnelle von rosa zu grau
-
Wie der Anspruch einer Säuglingseinleitung haarsträubend eskalieren kann
-
Wirksam vorbeugen und reagieren